Ausländische Staatsbürger können 90 Tage (ab 60 + 30) ohne Visum in der Türkei bleiben. Für einen längeren Aufenthalt in der Türkei müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis (Residence - Foreign Citizen Document) beantragen.
Die Türkei stellt ausländischen Staatsbürgern weiterhin Aufenthaltsgenehmigungen aus. Aufgrund der hohen Antragszahlen ist jedoch auch die Zahl der Ablehnungen (hauptsächlich aufgrund von Mietwohnungen) gestiegen.
Für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in der Türkei gibt es folgende Gründe:
Investitionen
Tourismus
Arbeiten
Eigentum kaufen
Heirat mit einem türkischen Staatsbürger
Asyl
basierend auf der Behandlung
Nun muss der Katasterwert der Immobilie mindestens 75.000 $ betragen, um eine Aufenthaltserlaubnis auf Basis von TAPU zu erhalten.
Die Erlangung eines "Goldenen Visums" (Aufenthaltserlaubnis für Investitionen) kostet den Investor 400.000 Dollar.
Bei der Investition in Immobilien müssen die geschlossenen Gebiete von Alanya (Avsallar, Kestel, Mahmutlar und Kargicak) berücksichtigt werden. Beim Erwerb von Immobilien in diesen Regionen wird Ihnen zunächst die Aufenthaltserlaubnis verweigert.
Die neuen Gesetzesänderungen gelten nicht für diejenigen, die ihren Ausländerausweis verlängert haben, also vor den Neuerungen eine Aufenthaltserlaubnis in Sperrgebieten erhalten haben.
Um nun eine touristische Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen Sie das folgende Dokumentenpaket vorlegen:
Reisepasskopie
eine Kopie der Seite mit dem Stempel der letzten Einreise in das Land
Krankenversicherung für die Dauer der Aufenthaltserlaubnis
notariell beurkundeter Mietvertrag,
4 biometrische Fotos,
apostilliertes Arbeitszeugnis außerhalb von Türkiye,
Kontoauszug von mindestens 5.000 $ von einem lokalen Bankkonto,
(Rentner müssen ein apostilliertes Dokument vorlegen, aus dem die Höhe ihrer Rente in ihrem Heimatland hervorgeht)
Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis können ein Konto bei der Vakıf Bank, der Ziraat Bank und der Deniz Bank eröffnen.
Die Aufenthaltserlaubnis wird wie beim Erstantrag verlängert. Auf der Website der Ausländerbehörde müssen Sie den Punkt zur Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis auswählen und dem ersten Dokumentenpaket eine Kopie der aktuellen Aufenthaltserlaubnis beifügen.