Die Festung von Alanya ist definitiv die beliebteste und meistbesuchte Attraktion des Ferienortes. Trotz der Tatsache, dass von den mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Festung nur noch Ruinen und eine reiche Geschichte übrig sind, lieben Touristen und Einheimische diesen Ort sehr. Von hier aus genießen Sie die schönsten Ausblicke auf das Stadtpanorama, das Mittelmeer, den berühmten Kleopatra-Strand und das gewaltige Taurische Gebirge.
Die Festung Alanya liegt auf einer 250 Meter hohen felsigen Halbinsel. Der Ort für die Festung wurde nicht zufällig ausgewählt. Von drei Seiten ist es natürlich durch das Mittelmeer geschützt. Und die Hänge des Berges selbst sind so steil und uneinnehmbar, dass hier im wahrsten Sinne des Wortes ein Verteidigungsbauwerk entsteht, in dem sich die Bewohner sicher fühlen könnten. Und so geschah es. Die ersten Befestigungsanlagen wurden hier in vorbyzantinischer und vorrömischer Zeit errichtet.
Die heutige Festung wurde im 13. Jahrhundert erbaut, als diese Gebiete im Besitz der Seldschuken waren. Allerdings gelangte dieses Gebiet sehr bald in die Hände des Osmanischen Reiches. Die gesamte Geschichte dieser Orte über viele Jahrhunderte hinweg sieht aus wie ständige Eroberungen und Machtwechsel – es war einfach niemand hier! Und das ist nicht verwunderlich – das Klima, die Seewege und viele andere Faktoren machten diesen Ort für viele Herrscher von strategischer Bedeutung.
Zu den militärischen Bauwerken der Halbinsel gehören neben der inneren Festung auch die Bastion (Ehmedek) an der Spitze, der Rote Turm (Roter Turm) am Fuße des Berges und die Werft (Tersane).
Der Rote Turm ist nicht zu übersehen – er ist ein Wahrzeichen der Stadt und steht in allen Reiseführern. Dies ist ein unglaublich kompliziertes achteckiges Bauwerk mit komplexen Innengängen, Schießschartenfenstern und einem großen Innenhof. Der Turm wurde von einem Meister seines Fachs erbaut – dem Architekten Khalepli Ebu Ali. Der Bau wurde 1226 abgeschlossen.
Der Berg Alanya ist buchstäblich übersät mit interessanten Objekten aus verschiedenen Epochen. Die Skelette der ältesten Tempel existieren hier neben den Villen der osmanischen Reichen des 19. Jahrhunderts. Häuser hängen wie Ansammlungen von Schwalbennestern buchstäblich am Berg. Weiter oben finden Sie eine alte Münzstätte, eine byzantinische Kirche, Moscheen, Bäder und Einkaufspassagen. Nur wenige Menschen wissen, dass der Alanya-Berg lange Zeit auch mehrere Klöster beherbergte. Einer von ihnen ist selbst für die Bewohner des Berges unzugänglich – er wurde auf dem Kamm eines kleinen Bergrückens erbaut und nur die Mönche kannten den Weg dorthin. Welche Ecke des Berges Sie auch immer führt, hier entstehen unglaublich fantastische Fotos. Entlang der gesamten Straße und in der Nähe des Festungseingangs gibt es viele Restaurants. Und die fantastischste Aussicht von hier aus bei Sonnenuntergang! Sparen Sie deshalb bei der Planung einer Reise nach Alanya unbedingt etwas Geld für den Besuch einer lokalen Sehenswürdigkeit!